Die Bundeshauptstadt Berlin ist weit über Deutschlands Grenzen bekannt und gleichermaßen beliebt für sein weltoffenes Image. Die kulturelle Vielfältigkeit, die geschichtliche
Prägnanz sowie die hochgeschätzte Toleranz dieser Weltmetropole sucht seinesgleichen. Hier kann jeder sein wie er möchte und seinen bevorzugten Lebensstil uneingeschränkt
ausleben. So verwundert es auch nicht, dass Berlin durch seine enorme Anziehungskraft einen stetigen Bevölkerungswachstum zu verzeichnen hat. Der bevölkerungsreichsten
deutschen Stadt mit aktuell rund 3,6 Mio. Einwohnern wird bis 2030 ein Einwohnerwachstum von etwa 200.000 Personen prognostiziert. Das Wachstum der Stadt bezieht sich
aber nicht nur auf die Bevölkerung, sondern auch auf Tourismus, Einzelhandelsumsatz, Projekt-, Bau- und Investitionsvolumen sowie Immobilienpreise. Berlin verjüngt sich
demografisch und profitiert zudem von einer kontinuierlichen Zuwanderung – alles hervorragende Aussichten für langfristige Investitionen auf dem Berliner Immobilienmarkt,
der im Vergleich zu anderen Teilen der Republik noch Immobilien zu erschwinglichen Preisen und attraktiven Renditen bietet.